- блин
- m (29 e.) Plinse f, Fladen; блинчик; первый блин комом Spr. aller Anfang ist schwer* * *блин m Plinse f, Fladen; → блинчик;пе́рвый блин ко́мом Spr. aller Anfang ist schwer* * *блин<блина́>м Plinse f, Pfannkuchen mпе́рвый блин (всегда́) ко́мом aller Anfang ist schwerблин - блиныBei dieser in der Pfanne gebackenen, flachen Speise aus Mehl, Eiern und Milch geht es um eine genuin russische Spezialität, die traditionell vor allem in der Fastnachtwoche zubereitet wird: seit der heidnischen Zeit symbolisiert sie die Sonne. Im Unterschied von den ähnlich aussehenden französischen Crêpes sind die russischen Eierpfannkuchen größer. Wenn sie dabei dünn „wie die Spitze“ geworden sind, bekommt die Hausfrau dafür extra ein Lob. Im alten Russland waren die wohlhabenden Kaufleute dafür bekannt, dass sie „блины c икрóй“ – Eierkuchen mit Kaviar – oft genossen. Heute gibt es meist Butter, saure Sahne oder Konfitüre als Beilage. Beliebt sind auch mit Hackfleisch oder gesüßter Quarkmasse gefüllte und zu „Taschen“ geformte Eierkuchen.* * *n1) gener. Crepe, Plinse (свёрнутый в трубочку), Plinze (свёрнутый в трубочку)2) colloq. Fladen, Plinse (с начинкой), Mist (â çíà÷. ìåæäîìåòèÿ; âûðàæàåò îãîð÷åíèå ïî ïîâîäó íåóäà÷è, íåâåçåíèÿ (ñìÿã÷¸ííûé àíàëîã Scheisse): Mist, wieder nicht geklappt / wieder alles falsch gemacht!)3) food.ind. Plätzchen, Pfannkuchen
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.